Der Verzicht auf ein kartenbasiertes Informationssysteme ist beim betrieblichen Unterhalt heute kaum noch vorstellbar. Tausende von Objekte unterschiedlichster Art müssen zu verschiedenen Zeitpunkten, mit unterschiedlichen Häufigkeiten und von verschiedenen Unterhaltsgruppen, Firmen oder Institutionen unterhalten werden. Hier den Überblick zu behalten ist eine grosse Herausforderung.
Der Themenbereich Unterhalt umfasst die Ansichten Unterhaltsobjekte, Inventarobjekte und Unterhaltsmanagement. Die meisten Objekte in Logo, sei es nun eine Brücke, ein Strassenentwässerungsschacht oder eine Grünfläche, können als Unterhaltsobjekt verwendet werden. Alle Unterhaltsobjekte werden in der Ansicht Unterhaltsobjekte zusammengefasst und mit Tätigkeiten des betrieblichen Unterhalts versehen. Aufträge können in der Ansicht Unterhaltsmanagement dynamisch geplant und deren Ausführungen im Detail nachgeführt werden.
Inventarobjekte, wie sie das ASTRA unter anderem für die Erhaltungsplanung seiner Nationalstrassen verwendet, können in der entsprechenden Ansicht erfasst werden. Die Unterhaltsobjekte können diesen automatisch über einen räumlich-thematischen Verschnitt zugewiesen werden.
Der Themenbereich des betrieblichen Unterhalts ist noch im Aufbau und entwickelt sich laufend weiter, wobei die Anforderungen aus der Praxis im Zentrum stehen. Die objektbezogene, automatische Rapportierung von Unterhaltstätigkeiten auf Basis von GPS-Daten von Fahrzeugen und Gerätschaften ist die neuste Entwicklung dieser Art.